Ob Umwelt, Sicherheit oder Lärm: Um unsere Gemeinde wirklich lebenswert zu gestalten, ist die Regelung des Verkehrs von zentraler Bedeutung! Statt einfacher Verbote setzen wir dabei auf innovative Projekte (GUSTMobil, ab Herbst multimodaler Knoten REGIOtim) und die Förderung von sanftem Verkehr. In einem ersten Schritt werden die Halbjahres- und Jahreskarten nach Graz für Harter Bürger verbilligt: Die zwei Zonen sind für Pendler damit Geschichte!
Allen Harter Bürgerinnen und Bürgern (Hauptwohnsitz) wird der Differenzbetrag (bei Jahreskarten bis zu 194 €) von Zone 101 (Graz) zu Zone 203 (Hart bei Graz) zu ihren personalisierten Zeitkarten (leider derzeit nur für Studentenkarten, Halb- oder Ganzjahreskarten) zugezahlt. Gültig für alle Karten mit Ausstellungsdatum ab Mai 2019. Kommen Sie mit Ihrer Karte einfach ins Bürgerservice!
Kosten Jahreskarte 101-203: € 634,00
Kosten Jahreskarte 203: € 440,00
Differenzbetrag: € 194,00
Ein Überblick über die wichtigsten sozialen Leistungen für Familien auf Landes- und Bundesebene finden Sie zusammengefasst auf der Seite des Referats Familie, Erwach-
senenbildung und Frauen:
Die Gemeinde fördert ein aktives Vereinsleben! Jeder Harter Verein, der den Förderkriterien entspricht, bekommt eine Grundförderung pro Mitglied sowie abhängig von den Sponsoreinnahmen des Vereins. Das Förderansuchen ist per Formular im Gemeindeamt zu stellen.
pdf (126 KB>)> pdf Vereinsförderung (181 KB>)>
pdf Formular Vereinsförderungen 061-2018 (191 KB>)>
Für eine gesunde körperliche und seelische Entwicklung, aber auch im Hinblick auf die Vorbeugung späterer Erkrankungen sollten sich Kinder und Jugendliche regelmäßig bewegen und durch körperliche Betätigung fit halten. In diesem Sinne fördert die Gemeinde Hart bei Graz als Trägerin von Privatrechten die sportliche Betätigung von Harter Kindern und Jugendlichen nach Maßgabe dieser Richtlinien und der im jeweiligen Voranschlag der Gemeinde Hart bei Graz zur Verfügung stehenden Mittel. Jedes Kind wird mit max. 100 € gefördert, das Ansuchen ist per Formular im Gemeindeamt zu stellen.
pdf Kinder und Jugendsportförderung (16 KB>)>
pdf Formular Kinder und Jugendförderung 061-2018 (106 KB>)>
unter: Wohnen -> Förderungen
Neu geschaffene Arbeitsplätze werden gefördert! Konkret beträgt die Förderung 20 % der Kommunalsteuer, die pro neu geschaffenem Arbeitsplatz zu entrichten ist.
Mit der SeniorInnen-Card zahlen Sie bei verschiedenen Bildungs-, Kultur-, Freizeit- und Sporteinrichtungen ermäßigte Eintritts- und Teilnahmegebühren.
Alle PensionistInnen ab 55 Jahren, die in Graz, Graz-Umgebung und im Bezirk Voitsberg (steirischer Zentralraum) ihren Wohnsitz haben.
Regionalmanagement Steirischer Zentralraum GmbH.
Jungferngasse 1, 8010 Graz
Tel. 0316 253860
www.zentralraum-stmk.at und bei den jeweiligen Gemeindeämtern
Antrag ausfüllen, Meldezettel, neues Passfoto
Ausstellung: € 1,50
Ausstellung und Zustellung: € 2,--
Graz-Umgebung: gratis
Sämtliche Informationen und Angebote des SeniorInnenbüros finden Sie auch auf den Internetseiten www.graz.at/SeniorInnen und www.zentralraum-stmk.at
Die Gemeinde Hart bei Graz bietet Ihnen folgende Förderungen:
Näheres erfahren Sie im Gemeindeamt.