Die Ganztagesschule der VS Pachern hat eine Getrennte Abfolge von Unterrichtsteil und Betreuungsteil:
Der Unterricht findet am Vormittag statt, am Nachmittag ist Zeit für Hausübungen, Sport, Freizeitaktivitäten und gezielte Unterstützung beim Lernen. Im Gegensatz zur verschränkten Form ist es in ganztägig geführten Schulen mit getrennter Abfolge von Unterrichts- und Betreuungsteil sowohl möglich, den Betreuungsteil an allen Schultagen als auch nur an einzelnen Tagen pro Woche zu besuchen. (In Hart drei, vier oder fünf Tage pro Woche.)
Lernzeit: In dieser Zeit halten die Lehrerinnen die Kinder an, ihre schriftlichen Hausübungen fertig zu machen und unterstützen sie dabei. Aufgaben werden kontrolliert, Fehlerwerdenaber nicht korrigiert –das erledigt nach wie vor die Klassenlehrerin. Die in der Lernzeit unterrichtenden Lehrerinnen stehen in stetigem Austausch mit den Klassenlehrerinnen und teilen diesen ihre Beobachtungen aus der Lernzeit mit. Wenn ein Kind mit seinen schriftlichen Hausübungen nicht fertig wird, sind diesemöglicherweise zu schwierig oder zu umfangreich. Die Klassenlehrerin wird die Aufgaben dann so stellen bzw. differenzieren, dass sie für die Kinder machbar sind undggf. das Gespräch mit den Eltern suchen. Zu Hause müssen schriftliche Hausübungen grundsätzlich nicht fertiggeschrieben werden.
Freizeit: Die Freizeit verbringt Ihr Kind in der Schulgasse 1a. Dort finden die Kinder unterschiedliche Spiel-und Beschäftigungsbereiche vor (Kreativ-, Rollenspiel-, Experimentier-, Lese-, Gesellschaftsspiel-, Bau- und Konstruktionsbereich). Auch die Räumlichkeiten in der Schule, wie beispielsweise der Werkraum und der Bewegungsraum im 2.OG, werden am Nachmittag genutzt.
Sie erreichen uns unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage der VS Pachern: https://www.volksschule.at/pachern/info/71