Harter Sommerprogramm 2022

Das Sommerprogramm 2022 der Gemeinde Hart bei Graz ist da!

Das Angebot für die Kinderbetreuung für den Sommer steht fest – wir haben ein lustiges, spannendes, vielseitiges und lehrreiches Angebot zusammengestellt. Neben den Klassikern wie Golf, Tennis, Reitcamp und Nicky‘s Ferienspaß kommen noch ein Camp in Krumegg, ein Radcamp und ein Graffiti-Workshop dazu.

Das Sommerprogramm, sowie vergleichbare Camps und Kurse in anderen Gemeinden werden von der Gemeinde Hart bei Graz mit bis zu 50 € gefördert (für Harter Kinder und Jugendliche bis max. 18 Jahren, pro Kind nur einmal im Jahr).
Weitere Infos und Details unter: www.hartbeigraz.at/freizeit/sommerprogramm

Wir wünschen euch viel Spaß beim Aussuchen!

Wie bekomme ich die Förderung?

1) Quittung vom Anbieter anfordern
2) Im Gemeindeamt einmalig Förderbeitrag von bis zu 50 € abholen

pdf Formular Förderung Sommersport (246 KB)

Nicky’s Ferienspaß 2022

Nickys FerienspassIn den Sommerferien gibt es wieder die aufregende, lustige Musikwoche in der verschiedene Musikrichtungen, Instrumente, Musikspiele uvm. ausprobiert werden können. Experimente,Sport, Spiel und jede Menge Spaß kommen definitiv nicht zu kurz!

Termin: 1.08. - 5.08.2022,

Dauer: Montag bis Donnerstag von 8:00-17:00 Uhr und Freitag 8:00 bis 15:00 Uhr (flexible Bring- und Abholzeiten möglich)                                             
Ort: VS Pachern, Turnsaal und Schulhof, Pachern-Hauptstrasse 97
Zielgruppe: Kinder ab 5 – 12 Jahre                  
Kosten: 129 € pro Kind Mittagessen: ca.6,50 € pro Tag
Zu überweisen bis 30.06.22 an die die Erste Bank, BlZ 20815, IBAN AT93 2081 5037 0135 4338
Ansprechperson: Nicole Gärtner, 0699 14365652, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    

 

 

Tennis-Sommercamp 2022

TennisTeamHart Sommercamp 2022aDie Tenniscamps bieten ein abwechslungsreiches, wetterunabhängiges Programm, das bestimmt keine Wünsche offenlässt.
Dieses Ferienprogramm für Kinder von 5 bis 16 Jahren gibt es in zwei Varianten - soft und intensiv - und für jedes Spielniveau!

Termine: 18.-22.07.2022, 22.-26.8.2022
Dauer: Vormittagstraining: 9:00 – 12:00 Uhr, Ganztagestraining: 9:00 – 15:00 Uhr (inkl. Mittagessen)
Ort: Sportzentrum Pachern
Zielgruppe: Kinder von 5 – 16 Jahren
Kosten: Vormittagstraining:  135€ pro Kind, Ganztagestraining: € 240.- (inkl. Mittagessen)
Ansprechpersonen: Robert Szarka, 0650 8829802 bzw. Martin Rmus, 0038 641 
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 
Modern Golf 2022

GolfclubDie „Modern Golf Acadamy“, führt während der Sommerferien 2022 im Golfclub Klockerhof wieder Kinder- und Jugendkurse durch. Die Kinder und Jugendlichen sollen sich spielerisch mit dem Thema Golf auseinandersetzen und in die Welt des Golfsports eingeführt werden. Es werden neue Freunde gefunden und das alles mit viel Bewegung in der freien Natur und gesunder Ernährung.
Für den Tagesablauf sorgen unsere bestens ausgebildeten PGA Professionals der MODERN GOLF ACADEMY. Am Ende des Kurses, werden wir ein tolles Abschlussturnier für die Kinder und Jugendlichen durchführen!

Termine: 12.-15.07.2022, 9.08. – 12.08.2022
Dauer: 9:00 – 12:00 Uhr
Ort: Golfclub Klockerhof, Hahnhofweg 22, 8075 Hart bei Graz
Zielgruppe: 5 – 16 Jahre (mindestens 6 Teilnehmer*innen)
Kosten: 149€ pro Kind (inkl. Verpflegung)
Info & Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0316 492629 oder 0664 73668836
https://www.moderngolf.at/akademie-kurse/kurse-kids-teens/

Graffiti-Workshop „The new style of Art“ 2022

GraffitiIn anregender Atmosphäre können sich die Teilnehmer kreativ ausleben und dabei die „Kunst der Straße“ hautnah kennenlernen. Ganz nach dem Motto “Learning by Doing” wird jede*r Einzelne motiviert, praktisch zu agieren und sich und seine Ideen selbst zu präsentieren. So entstehen einzigartige Bilder. Die Workshop-Teilnehmerinnen können spielend ihre verschiedenen Fähigkeiten verbessern, neue Erfahrungen sammeln, Techniken erlernen und sich auf eine besondere Art und Weise kreativ ausdrücken. Die Workshops werden an die jeweiligen Bedürfnisse, Bedingungen und Gegebenheiten angepasst und können dadurch sehr individuell gestaltet werden. Berücksichtigt werden Faktoren wie die Gruppengröße, das Alter und die Besonderheiten der Zielgruppe sowie die Jahreszeit.

Termine: 8.09.2022, 9.09.2022
Dauer: 13:00 – 17:00 Uhr
Ort: Spielplatz Pachern
Zielgruppe: ab 12 Jahren
Kosten: 50 € pro Tag/Kind
Kontaktperson: Stefan Temmel, 0676 4509916, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.steboart.com

 

 

Reitcamp Winterhof 2022

horse g006df4b32 1920Neben Voltigiereinheiten und Aktivitäten rund ums Pferd bieten wir auch verschiedene sportliche Aktivitäten an. Es wird jeden Tag ein Mittagessen im Stall geben, sowie eine kleine Jause zwischendurch.
Programm: Täglich eine Reiteinheit mit Pferd in Kleingruppen, kennenlernen anderer Sportarten, Pferdepflege und Pferdekunde, Beschäftigung mit dem Pferd (grasen, spazieren, etc.), Spiele im Team, Eis essen, Bachwanderung, basteln und andere Freizeitaktivitäten. Am Ende der Woche (Freitag) gibt es eine tolle Abschlussaufführung!

Termin: 15.-19.08.2022
Dauer: Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Reithof Winterhof
Kosten:  350 € (inkl. Mittagessen), min. 9 und max. 12 Teilnehmer*innen
Ansprechperson: Stefanie Nussmüller, 0664 9193866
Anmeldung: bis zum 15.05.2022 unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und Anzahlung des halben Kursbeitrages unter: 
Steiermärkische Sparkasse
IBAN: AT31 4666 0500 8341 0000
Konto lautend auf: Stefanie Nussmüller
Bis zum 14.08.2022 muss der Restbetrag überwiesen werden. Bei einer Abmeldung vom Camp wird ein Viertel des Betrags zurückerstattet. Nach dem 1.08.2022 ist eine Rückerstattung nur mehr unter Vorweis einer ärztlichen Bestätigung möglich. Die Plätze werden nach Anmeldezeitpunkt vergeben.

Anmeldeformular:  pdf Reitcamp Winterhof (484 KB)

Beachvolleyball

Beachplatz 20

Termine: 16.-24.07.2022
                  6.-14.08.2022
Es gibt die Möglichkeit, das Camp an 2 Wochenenden oder Montag bis Freitag zu besuchen.
Ort: Pachern
Zielgruppe: Interessierte Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters können sich gerne bei uns melden und sich über alle Details informieren.
Kosten: 8 Trainings und 1 Turnier € 99,00 je Person.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0664 88980372

 

 

 

 

 


BodyBrainActivity – Spielend schlau werden in den Sommerferien

Foto für BBA Sommerferien Istock lizenz vorhandenKinder in diesem Sommercamp werden mit spannenden und lustigen Spielen herausgefordert. Während die Kinder Spaß haben, wird das Gehirn optimal vernetzt, die Konzentration verbessert, mehr innere Ruhe erzielt und schlussendlich können die Kids Aufgaben in der Schule sogar leichter lösen. Zusätzlich zu den Body Brain Activity-Übungen gibt es Zirkusspiele wie zum Beispiel Jonglieren und Equilibristik, Malen, Ballontiere modellieren lernen, Natur erforschen usw. Mala, die kinderfreundliche Hündin ist auch dabei. So lernen die Kinder auch den Umgang mit Tieren gleich mit.

Termine: 25.-29.07. 2022
Dauer: Check-in: 8:00 bis 9:00 Uhr, Check-out: 16:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Dornegg 1, 8302 Krumegg
Zielgruppe: 6 – 11 Jahre
Kosten: 269 € pro Kind (inkl. Essen), Geschwisterrabatt 19€
Kontaktperson: Julia Schwarzbauer, 0676 4201280
Anmeldung: www.julias-kinderevents.at, Anmeldung bis: 2.07. 2022

 

 

Radcamp URC Laßnitzhöhe 2022

Radclub 1Eine Woche lang Spaß am Biken. Richtige Technik beim Pump-Track fahren, Tricks am Hartplatz, Kurventechnik sowie längere Ausfahrten stehen am Programm.
An einem Tag radeln wir ins Freibad Eggersdorf.

Termin: 18.-22.07.2022
Dauer: 8:30 – 13:00 Uhr (evtl. mit Mittagessen)
Ort: Sportplatz Moggau und Umgebung
Zielgruppe: Mindestalter 6 Jahre und Mountainbike mit Gangschaltung erforderlich! 
Kosten: 90 €pro Kind excl. Mittagessen)
Ansprechperson: Thomas Hafner, 0664 1045424, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

mei.hartbeigraz.at

homepage klein

Kontakt

Gemeinde Hart bei Graz

Johann Kamper-Ring 1
A-8075 Hart bei Graz
+43 316 49 11 02 - 0
+43 316 49 11 02 - 79
gde@hartbeigraz.at

Standesamt

+43 316 491102 - 86
+43 699 15 25 70 06
ursula.haas@hartbeigraz.at

Immobilienverwaltung

Pachern-Hauptstraße 117
A-8075 Hart bei Graz
+43 316 49 11 02 - 0
+43 316 49 11 02 - 79
gde@hartbeigraz.at

Öffnungszeiten neu ab 3.10.2022:

Montag: 08:00 Uhr- 12:00 Uhr
13:30 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 15:00 Uhr

Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Bürgermeister Sprechstunde

Freitag: 14-16:30h oder nach telefon. Vereinbarung

Amtsleiterin

Nach telefon. Vereinbarung mit Fr. Alexandra Zugger

Facebook Button.jpg