Bildung
Gemeinsam stark für Kinder
Infos
Harter Sanierungsball: Hart tanzt durch die Nacht! [Galerie + Video]



Seit Sonntag ist der dritte Sanierungsball Geschichte, den Gästen wird er noch lange in Erinnerung bleiben. Besonderes Highlight: Gäste durften aus zwei Entwürfen eine neue Harter Tracht wählen.
Die Kulturhalle war nicht wiederzuerkennen: Von der Decke hängten Schirme und Kraniche, die festlich gedeckten Tische wurden in stimmungsvolles Licht getaucht. Über 30 freiwillige HelferInnen bereiteten bereits Monate den Ball vor und machten den Abend zum vollen Erfolg. Nach dem hervorragenden Essen, zubereitet von Harter Gastronomen, folgte ein dichtes Programm:
Hinter rosaroten Schirmen, passend zur Deko, sprangen fünf Harter Kinder hervor und präsentierten professionell Dirndln und Lederne von Trachtenmode Hiebaum. „Die Kinder haben eine ganz tolle Choreografie einstudiert und bei der Aufführung viel Spaß gehabt!“ erinnert sich die Organisatorin Kerstin Jarosch. Während Paare zu den Klängen von Naomi & The Good Vibes tanzten, amüsierten sich die Gäste beim Glücksrad, posierten bis in die Morgenstunden im mobilen Fotostudio und machten so die Nacht zum Tag.
Besonderes Highlight des Abends: Die rund 300 Besucher durften zwischen zwei Entwürfen zur Harter Tracht wählen. Die Muster wie die Farben dem Harter Gemeindewappen nachempfunden, werden exklusiv und detailverliebt von Trachtenmode Hiebaum in Österreich gewebt.
„Es ist ein unglaublich tolles Gefühl, zu sehen, dass so viele Menschen uns bei der Finanzierung des Bürgerbudgets unterstützen. Danke allen, die gekommen sind.“ schwärmt Bürgermeister Jakob Frey vom Abend. Die Einnahmen heuer: 19.600 Euro (Vor Abzug der Ausgaben).
Ziel des Balles ist es, Geld für das Bürgerbudget zu sammeln. Damit werden Projekte realisiert, die den Bürgern am Herzen liegen, die sich die Gemeinde sich aber nicht leisten kann! Besonderer Dank gebührt neben den vielen ehrenamtlichen HerferInnen auch den Spendern und folgenden Sponsoren:
Mit dem Bürgerbudget werden kreative Ideen und Projekte gefördert, die sich die Gemeinde nicht leisten önnte. Bisher konnten knapp 30.000 € in 20 verschiedene Initiativen investiert werden: Kinder freuen sich nicht nur über neue Musikinstrumente, eine Kinderbibliothek lädt sie zum Schmökern ein! Die Beachvolleyballplätze konnten saniert werden und laden nun wieder zum Spielen ein, der Elternverein startete das Projekt „Gesunde Ernährung“. Unterstützen Sie das Bürgerbudget durch Ihre Spende!
Link zum Video: https://www.facebook.com/hartbeigraz/videos/669333290065142/