Öffi-Förderung

Regiobus 660 an der Bushaltestelle Pachern-ZentrumKostenloser Verleih eines Klimatickets Steiermark

Neue Richtlinie gültig ab 1.7.2024. Sie möchten die öffentlichen Verkehrsmittel ausprobieren? Die Gemeinde Hart bei Graz gewährt Bürgern mit Hauptwohnsitz in Hart bei Graz, tageweise und kostenlos ein Klimaticket Steiermark auszuleihen, um damit alle Züge, Busse und Straßenbahnen im Gebiet des Verkehrsverbundes Steiermark nutzen zu können. Die Verleihdauer beträgt maximal 3 Tage in Folge und maximal 5 Tage im Monat.

  1. Reservieren Sie Ihr Ticket telefonisch oder per E-Mail an gde@hartbeigraz.at.
  2. Holen Sie das Ticket persönlich nach Vorlage eines Lichtbildausweises im Bürgerservice ab.
  3. Geben Sie das Ticket persönlich ab oder werfen Sie es in den Briefkasten der Gemeinde.

Weitere Infos in unserer Förderrichtlinie.

Zuschuss zum Ankauf eines Klimatickets Steiermark oder Österreich

Neue Richtlinie gültig ab 1.7.2024. Sie möchten umsteigen? Dann ist das Klimaticket das Mittel zur Wahl. Die Gemeinde Hart bei Graz gewährt für ihr Gemeindegebiet eine anreizbasierte Förderung für personalisierte oder nicht-personalisierte Klimatickets Steiermark und Österreich. 

Die Förderung beträgt:

  1. beim 1. Förderantrag: 103 €
  2. beim 2. Förderantrag: 50 €
  3. für alle weiteren Förderanträge: 0 €

Der Antrag kann schriftlich über ein Formular oder vor Ort im Bürgerservice eingebracht werden. Folgende Unterlagen sind dem Antrag beizufügen:

  • Gültiges Ticket
  • Zahlungsnachweis
  • amtlicher Lichtbildausweis

Die auslaufende Förderrichtlinie, die noch bis 30.6.2024 gilt:

Die Gemeinde Hart bei Graz gewährt für ihr Gemeindegebiet eine Förderung für das personalisierte oder nicht-personalisierte Klimaticket Steiermark und das Klimaticket Österreich.

  • Beispiele


regulärnun
Klimaticket Steiermark (personalisiert)468 €365 €
Klimaticket Steiermark (übertragbar)568 €465 €
Klimaticket Steiermark
Senior/Jugend/Spezial
351 €248 €
Klimaticket Österreich Classic1.095 €992 €
Klimaticket Österreich
Senior/Jugend/Spezial
821 € 718 €
 


  • Antrag

Der Antrag kann schriftlich über ein Formular oder vor Ort im Bürgerservice eingebracht werden. Folgende Unterlagen sind dem Antrag beizufügen:
  • Gültiges Ticket
  • Zahlungsnachweis
  • amtlicher Lichtbildausweis
Die Antragstellung ist pro Antragsteller*in einmal jährlich möglich.

Diese Förderung dient dem Ausbau der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Alltagsverkehr und somit der Verlagerung des Verkehrs vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel. Damit verbunden ist die Reduktion von Energieverbrauch, CO2-Emissionen und Feinstpartikeln im Harter Gemeindegebiet.


Förderrichtlinie Öffentlicher Verkehr (222 KB) - .PDF

Formulare

Zuständigkeiten