flux - Anruftaxi

flux logo

Ab 1. Juli gibt es ein neues Angebot für ein Sammeltaxi: flux (früher GUSTmobil)

Egal ob man kein Auto hat oder bewußt darauf verzichtet: Mit flux ist man flexibel unterwegs. Auch das Umsteigen zu Bus, Bahn und Bim gestaltet sich in Zukunft einfacher. In jeder Gemeinde gibt es Hauptknoten, etwa bei Bahnhöfen oder Versorgungszentren. 

Jetzt ausprobieren und 40 € Guthaben geschenkt bekommen! 
  1. bei flux registrieren
  2. im Gemeindeamt als Energiesparpilot*in anmelden
  3. € 40-flux-Gutschein sichern!

So geht's:

  1. FAHRT BUCHEN: online auf buchung.flux.at telefonisch unter 050 616263
  2. WANN & WO: Start und Ziel auswählen. Abhol-/ Ankunftszeit und Anzahl der flux.fahrgäste bekanntgeben.
  3. WÄHLEN & LOSFAHREN: Unter den vorgeschlagenen Verbindungen deine flux.fahrt auswählen.

Hauptknotenpunkte

Das Tarifsystem

Kurze Distanzen können – um die innerörtliche Mobilität zu gewährleisten – günstiger zurückgelegt werden, als lange Distanzen

» bis 4 km zahlst du pauschal 3 €

» ab 4 km zahlst du 1,10 € / km

» ab 10 km zahlst du 1,40 € / km

» ab 20 km zahlst du 2 € / km

Der Preis für deine flux.fahrt hängt von der Länge der Strecke ab. Zur Berechnung des Tarifs wird auf ganze Kilometer gerundet. Bis 4 km wird ein Pauschaltarif verrechnet. Ab 4,01 km wird ein Kilometerentgelt für jeden Kilometer fällig. Die Preissprünge bei 10 km und 20 km gelten nur für jene Kilometer, die über diesen Grenzen liegen. Beispiel 11 km = 10 * 1,10 € + 1 * 1,40 €

Gemeinsam buchen lohnt sich.

Je mehr Personen sich eine flux.fahrt teilen, desto günstiger fahren alle.

So kann ich mich registrieren:

Vorteile für Stammkund*innen:

Service Hausabholung:

Mobilitätseingeschränkte Menschen können eine Hausabholung beantragen. Dazu schaffen wir für dich einen virtuellen Haltepunkt bei dir zuhause. Von dort aus kannst du ab sofort deine flux.fahrten buchen. 
Einfach Behindertenausweis, Nachweis der Pflegestufe oder ärztliches Attest vorlegen und mit dem Formular die Hausabholung unter kundenservice@flux.at beantragen. 
Sobald wir den Antrag geprüft haben, wird dein persönlicher Haltepunkt für dich freigeschalten.

Formular_Hausabholung.pdf herunterladen (0.18 MB)

Buchung über's Handy

Mit der App kann man ganz bequem Sammelpunkte auswählen und eine Fahrt buchen.

  • Bei Android Geräte rufst du bitte in deinem Browser auf dem Smartphone buchung.flux.at auf. In der rechten oberen Ecke der Seite findest du ein Downloadsymbol mit dem Sie die Web-App ganz einfach installieren können.
  • Auf iOS Geräten rufst du ganz einfach im Safari-Browser die Seite buchung.flux.at auf. Klicke nun auf den Button „teilen“ in der Mitte unten. Klicke in diesem Kontextmenü auf die Option „Zum Home-Bildschirm“ und dann rechts oben auf Hinzufügen.

Noch Fragen?

FAQ

Fragen zur (Online-)Buchung:

  • Gibt es eine Übersicht über alle Haltepunkte?

Ja, in der Online-Buchungsplattform sind alle Haltepunkte eingezeichnet: www.buchung.flux.at

  • Bekomme ich für meine Fahrt eine Buchungsbestätigung?

Ja, wenn du online gebucht hast, bekommst du eine Bestätigungs-SMS an die angegebene Nummer.

  • Wie weit voraus kann ich meine Fahrt buchen?

Bis zu einem Monat im Vorhinein kannst du flux.fahrten buchen. Du kannst regelmäßige Fahrten vorausbuchen, wenn du zum Beispiel jeden Montag um 16:00 Uhr zu einem Termin musst.

  • Brauche ich ein Kund:innenkonto, wenn ich online eine Fahrt buchen will?

Ja, Online-Buchungen sind nur mit Kund*innenkonto möglich.

  • Ich habe mein Passwort oder meinen Benutzernamen vergessen, was soll ich tun?

Kein Problem, schreib uns einfach an kundenservice@flux.at – wir kümmern uns darum.

  • Kann ich online mehrere Fahrten buchen, Hin- und Rückfahrt zum Beispiel?

Klar, das ist gar kein Problem.


Fragen zur Abholung:

  • Rufen mich die flux Fahrer:innen an, wenn sie da sind?

Wenn du eine Fahrt buchst, fragen wir dich nach einer Telefonnummer. Bist du zur Abfahrtszeit nicht beim Haltepunkt, ruft dich die Mobilitätszentrale an. Wir bitten dich darum, rechtzeitig zu erscheinen, um Verzögerungen zu vermeiden.

  • Mein Zug hat Verspätung und kann nicht rechtzeitig an der Haltestelle sein. Was soll ich jetzt tun?

Bitte einfach die Mobilitätszentrale unter 050 61 62 63 anrufen.

  • Ich muss meinen Abholtermin ganz kurzfristig verschieben! Wie geht das denn?

Bitte ruf die Mobilitätszentrale an, die Nummer ist 050 61 62 63.


Fragen zur Bezahlung / ­Rechnung:

  • Wie kann ich zahlen?

Deine Fahrt kannst direkt bei den Fahrer*innen in bar oder mit Karte begleichen. Online-Buchungen über die Web-App können mit Kreditkarte und per Vorab-Überweisung bezahlt werden.

  • Kann ich auch im Voraus bezahlen?

Ja, wenn du über die Web-App buchst, kannst du direkt mit Kreditkarte und per Vorab-Überweisung zahlen.

  • Kann ich auch in einer anderen Währung bezahlen?

Nein, das Bezahlen ist nur in Euro möglich.


Fragen zum Transport:

  • Kann ich mein Haustier mitnehmen?

Kleine Tiere wie kleine Hunde, Katzen oder Hasen kannst du in einer kleinen Transportbox im Fußraum mitnehmen. Größere Hunde müssen einen Maulkorb tragen und von den Besitzerinnen gesichert werden.

  • Bringt mir flux auch meine Einkäufe oder Medikamente nach Hause?

Mit flux bringen wir jeden Tag Menschen an ihr Ziel, Lieferungen von Einkäufen oder Medikamenten sind aber leider nicht möglich.

  • Ich habe etwas im Fahrzeug vergessen, was mache ich?

Oh je, das kann passieren! Bitte einfach unter 050 61 62 63 bei Mobilitätszentrale anrufen, wir kümmern uns darum.

  • Bei meiner Fahrt gab es Probleme. Was soll ich tun?

Das tut uns leid! Bitte schreib uns an kundenservice@flux.at, worum es geht. Wir kümmern uns so schnell wie möglich darum.


Formulare

Formular_Registrierung.pdf herunterladen (0.16 MB)

Formular_Hausabholung.pdf herunterladen (0.18 MB)