16.4.: Osterfeuer und Orientierungslauf

Das diesjährig endlich wieder stattfindende Osterfeuer startet am Karsamstag um 19:30 Uhr bei der Janischwiese / Pachern - entzündet wird es gegen 20:30 Uhr von der Feuerwehrjugend. 
Lassen Sie sich und Ihren Kindern die Chance nicht entgehen, diesen wunderschönen alten Brauch zu erleben! Das Osterfeuer ist Tradition und Brauchtum in seiner besten Form und die Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und sich auf das Osterfest einzustimmen. Achtung: Nehmen Sie für den Acker festes Schuhwerk mit!

Lageplan

Vollbildanzeige

Anreise/Sperre

Bilden Sie Fahrgemeinschaften, machen Sie einen Spaziergang oder kommen Sie mit dem Rad! Ihnen und der Umwelt zuliebe. Ein Parken am Gelände, im Bereich der Pachern-Hauptstraße oder der Holzerhofstraße ist behördlich untersagt!

Parkplätze für Gäste

  • Mitarbeiterparkplatz Fa. Knapp / gegenüber Gasthaus Linde
  • Parkplatz Eisstadion

Vielen Dank an die Fa. KNAPP für die freundliche Unterstützung!

Straßensperre Holzerhofstraße

Aus Sicherheitsgründen ist es notwendig, die Holzerhofstraße von 16.04. 12:00 Uhr bis 17.04 08:00 Uhr im Bereich zwischen Bahnübergang im Norden und der Pachern Hauptstraße im Süden komplett zu ­sperren. Die Holzerhofstraße wird daher von der Pachern-Hauptstraße nicht ­erreichbar sein. Sie kann jederzeit über die Rupertistraße erreicht ­werden.­

Ausschank

Unser Eishockeyverein und heuriger Meister, die Harter Rattlesnakes, werden am Osterfeuer ausschenken: Bier, Radler, Spritzer, Cola, Fanta, Almdudler, Orangensaft + Apfelsaft g'spritzt, Red Bull gegen den Durst, Laugenbrezen zur Verköstigung.

Nur ein Brauchtumsfeuer erlaubt

Achtung: In Hart bei Graz ist ausschließlich ein Osterfeuer erlaubt, das von der Gemeinde veranstaltetund bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft anzeigt ist. Private Brauchtumsfeuer sind im Umkreis von Graz aufgrund der Schadstoffbelastung verboten!

Oster-Orientierungslauf

Am Karsamstag, dem 16. April um 10:00 Uhr startet beim Gemeindeamt der beliebte Orientierungslauf. Ausgerüstet mit einem Stempelpass bewegen sich die Kinder entlang der "roten Linie" und sammeln Stempel bei 5 Stationen. Mit vollständig ausgefülltem Stempelpass wartet ein Überraschungs-Ostersackerl!

mei.hartbeigraz.at

homepage klein

Tickets:

website cover folke.jpg

Kontakt

Gemeinde Hart bei Graz

Johann Kamper-Ring 1
A-8075 Hart bei Graz
+43 316 49 11 02 - 0
+43 316 49 11 02 - 79
gde@hartbeigraz.at

Standesamt

+43 316 491102 - 86
+43 699 15 25 70 06
ursula.haas@hartbeigraz.at

Immobilienverwaltung

Pachern-Hauptstraße 117
A-8075 Hart bei Graz
+43 316 49 11 02 - 0
+43 316 49 11 02 - 79
gde@hartbeigraz.at

Öffnungszeiten neu ab 3.10.2022:

Montag: 08:00 Uhr- 12:00 Uhr
13:30 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 15:00 Uhr

Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Bürgermeister Sprechstunde:

Freitag: 14-16:30h oder nach telefon. Vereinbarung

Amtsleiterin:

Nach telefon. Vereinbarung mit Fr. Alexandra Zugger

Facebook Button.jpg

Newsletter