Die Gemeinden des Steirischen Zentralraums widmen sich seit 2018 in einem regionalen Projekt gemeindeübergreifend der „Baukultur“, also dem alltäglichen Bauen in unserem gemeinsamen Lebens- und Arbeitsraum. Baukultur betrifft somit das Einfamilienhaus, dessen Umgebung, das Gewerbegebiet, die Oberflächenbeschaffenheit von Parkflächen, Wohnanlagen und vieles mehr. Ziel ist es, eine nachhaltige und qualitätsvolle Siedlungsentwicklung und bauliche Entwicklung zu fördern. Diese soll im Einklang mit den Bestands-, Landschafts- und Flächenressourcen stehen. Dabei ist es wichtig sowohl das Gebietstypische unserer Gemeinde in der Erweiterung als auch den Klimawandel zu berücksichtigen und dafür moderne Lösungen aufzuzeigen.
Auf Grundlage einer umfassenden Bestandserhebung wurden von den Gemeinden und Expert_Innen gemeinsam ein Baukulturelles Leitbild und ein Baukultureller Praxisleitfaden für den Steirischen Zentralraum und unsere Gemeinde erarbeitet. Vor allem der Praxisleitfaden dient Bauwerber*innen als Unterstützung und soll mit der Gemeinde gemeinsam in Bauberatungen und im Bauvorhaben herangezogen werden.
Termine Sitzungen Baukulturbeirat für 2023:
(nicht öffentlich, zugänglich für Gemeinderät*innen)
16.02.
16.03.
20.04.
25.05.
15.06.
20.07.
14.09.
19.10.
16.11.
21.12.
Gemeinde Hart bei Graz
Johann Kamper-Ring 1
A-8075 Hart bei Graz
+43 316 49 11 02 - 0
+43 316 49 11 02 - 79
gde@hartbeigraz.at
Standesamt
Immobilienverwaltung
Pachern-Hauptstraße 117
A-8075 Hart bei Graz
+43 316 49 11 02 - 0
+43 316 49 11 02 - 79
gde@hartbeigraz.at
Öffnungszeiten neu ab 3.10.2022:
Montag: 08:00 Uhr- 12:00 Uhr
13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bürgermeister Sprechstunde
Freitag: 14-16:30h oder nach telefon. Vereinbarung
Amtsleiterin
Nach telefon. Vereinbarung mit Fr. Alexandra Zugger