Wird der Reisepass dringend benötigt, so empfiehlt es sich den Antrag bei der Bezirkshauptmannschafteinzubringen, da die Ausstellung im Wege der Gemeinde längere Zeit in Anspruch nimmt.
Antragstellung im Bürgerservice
Zu den Öffnungszeiten des Bürgerservices (spätestens eine Stunde vor Ende der Öffnungszeiten) können Harter Bürger*innen einen Reisepass beantragen.
Bitte bringen Sie dabei folgende Unterlagen mit:
Unterlagen Reisepass Erwachsene:
alter Reisepass
reisepasstaugliches Passfoto, nicht älter als ein halbes Jahr (Das Foto muss mit Datum oder Rechnung versehen sein.)
Urkunden, falls Namensänderung oder neuer akad. Grad
persönliches Erscheinen notwendig
Kosten 2022 € 75,90
Unterlagen Reisepass Kinder:
Bei Erstausstellung eines Reisepass sind die Geburtsurkunde und der Staatsbürgerschaftsnachweis notwendig, ansonsten der alte Reisepass.
reisepasstaugliches Foto, nicht älter als ein halbes Jahr
Elternteil mit Ausweis
Anwesenheit des Kindes
Obsorgebescheid (bei Antragstellung durch uneheliche Väter)
Kosten bei Erstausstellung bis zum 2. Lebensjahr € 0,00.
Kosten vom 2. Lebensjahr bis zum 12. Lebensjahr € 30,00
Kosten ab dem 12. Lebensjahr € 75,90
Wie lange ist mein Reisepass gültig?
Der Reisepass ist bis zum Gültigkeitsdatum gültig. Länder und Behörden stellen verschiedene Anforderungen an die Restgültigkeit. Wir empfehlen, nur mit aktuell gültigen Pässen zu verreisen.